1
Das Problem sähe ich woanders, nicht in der Gleichzeitigkeit.
a) Es kommen nacheinander aber fast zeitgleich zwei fast identische Antworten, ein Potenzgesetz.
Dann lösche ich als zweiter die Antwort wieder.
b) die Antwort ist ähnlich, enthält aber weitere Aspekte, dann, genau wie c) die Antworten differieren stark, lasse ich sie als weiteres Angebot stehen. Oder überlege sie mir erst Stunden später und poste sie,
Wenn, wie du schreibst, du die Mitarbeit anregen willst und jemand anders kommt mit der Lösung um die Ecke, egal zu welchem Zeitpunkt, dafür muss eine Idee und eine Struktur her..Das dürfte aber schon schwierig werden, innerhalb der Fraktion Hilfe zur Selbsthilfe, eine Einigung mit den Lösung mit Erklärungsgebern unmöglich.
a) Es kommen nacheinander aber fast zeitgleich zwei fast identische Antworten, ein Potenzgesetz.
Dann lösche ich als zweiter die Antwort wieder.
b) die Antwort ist ähnlich, enthält aber weitere Aspekte, dann, genau wie c) die Antworten differieren stark, lasse ich sie als weiteres Angebot stehen. Oder überlege sie mir erst Stunden später und poste sie,
Wenn, wie du schreibst, du die Mitarbeit anregen willst und jemand anders kommt mit der Lösung um die Ecke, egal zu welchem Zeitpunkt, dafür muss eine Idee und eine Struktur her..Das dürfte aber schon schwierig werden, innerhalb der Fraktion Hilfe zur Selbsthilfe, eine Einigung mit den Lösung mit Erklärungsgebern unmöglich.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

monimusst
Punkte: 20
Punkte: 20