1
Der Vollständigkeit halber: https://www.mathefragen.de/frage/q/ceebcea78d/vollstandige-induktion/
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

cauchy
Punkte: 57
Punkte: 57
Ansonsten noch meine Meinung zum Setup, weil diese eher in dieses Portal gehört als in das andere:
1) Der abfotografierte Text ist aus meiner Sicht nicht geeignet um sich die Vollständige Induktion anzueignen.
Der Text ist mathematisch ungeschickt aufgebaut, didaktisch sowieso, das Layout ist schlecht und es gibt zu viele Ungenauigkeiten, Füllwörter bzw. Fremdwörter.
2) Der Screenshot aus dem Video geht schon eher so vor, wie es üblicherweise gemacht werden soll, aber die Darstellung ist auch hier suboptimal - insbesondere, wenn ohne Grund von n auf k gewechselt wird. Kein geeignetes Video, das hier verlinkt wurde.
3) Der Aufbau im Text entspricht nicht dem Aufbau im Video, d.h. wenn man beides zusammen verwendet, muss das zwangsläufig zur Verwirrung führen, weil es nicht zusammenpasst und weil beides, jeweils für sich, viele verwirrende Elemente enthält.
Deine Fragen folgen daher logischerweise aus der unausgegorenen Vorgehensweise bei der Vermittlung.
Falls das ganze Lernheft von D.J. solche Probleme hätte (ich keinne es nicht), wäre das aus meiner Sicht problematisch - denn es soll ja vermutlich Fragen beantworten - und nicht Fragen erzeugen. ─ joergwausw 17.08.2021 um 05:34